Maddins 30ster
Es gibt eine neue Spielerei: Ihr müsst ab und zu mal mit der Maus auf das Bild gehen, um ein weiteres Bild sehen zu können. Das wird dann durch folgendes Symbol dargestellt:
Um etwaige strafrechtliche Schritte bezüglich der Fotos von Vornherein umzuleiten: Keins davon stammt von mir und ich habe auch keine Ahnung, wer sie gemacht hat. Somit sind alle Beschwerden an die folgende Person als Veranstalter zu richten...
|
Das isser. Irgendwie ein typisches
Maddin-Bild - bis auf den goldenen Ohrring.
|
|
Bliebe noch zu klären, warum der "Martin" in Anführungszeichen gesteckt
wurde. Heißt der eigentlich anders? Vielleicht Oktavius Wübbo?
|
|
Glücklicherweise musste der Dackel heute mal zu Hause bleiben.
|
|
Anton ist wohl neuerdings beim Bund!?
|
|
Diese Haltung überträgt er übrigens in alle Lebenslagen.
|
|
Das schönste an jedem Geburtstag: die
Geschenke.
|
|
Aha. Ein Tag.
|
|
Maddin reibt sich voller Vorfreude auf weitere Geschenke die Hände.
|
|
Andy hat die Geste wohl anders verstanden.
|
|
Ankunft der Boygroup. Mannheim. 20 Grad. Die Frisur sitzt.
|
|
Sobald Kikis Nägel trocken sind, kann's also
richtig losgehen.
|
|
Helmut, der Entertainer.
|
|
Viel schöner ist es aber, wenn man...
|
|
... über sich selbst lachen kann.
|
|
Walther von der Vogelweide. Hier ausnahmsweise ohne Klampfe.
|
|
Nonverbale Kommunikation. Was das heißen soll, weiß ich leider nicht.
|
|
Auch Steffis Antwort verstehe ich nicht.
|
|
Das schon.
|
|
Geraucht wurde leider auch.
|
Was bestaunen die drei denn so andächtig? So
einen Blick gibt's eigentlich nur für...
(zur Erinnerung: Maus aufs Bild!)
|
|
|
Was ist denn an diesem Teller so Besonderes,...
|
|
... dass jeder sich damit...
|
|
... fotografieren lassen möchte?
|
|
Rino-Fleisch...
|
|
... ist lecker!
|
|
Das haben wir gerne: Ein halbes Rino auf dem Teller liegen lassen und
auch noch frech grinsen.
|
|
Und Manu muss hungern.
|
|
Aleks hat zum
Glück jemanden gefunden, der ihn füttert.
|
|
Irgendwann reicht's dann aber auch.
|
|
Dezenter Gazpacho-Knoblauch-Test.
|
|
Komplizierter Obstsalat.
|
|
Jaja, mit
einem Glas Wein in der Hand hat man da gut Lachen.
|
|
Somit ist es Zeit
für eine Laudatio auf den Alkohol. Er vereint alt und jung,...
|
|
... macht
lustig,...
|
|
... was manchmal übertrieben wirkt...
|
|
... und außerdem später zu tiefen Depressionen führen kann.
|
|
Zudem besteht stets die Gefahr eines
spontanen und wenig damenhaften Bäuerchens.
|
|
Weitere Nebenwirkungen sind nicht
ausgeschlossen.
|
|
Günter ist
daher schockiert,...
|
|
... dass sein Sohn trotz guter Vorsätze
ebenfalls dem Alkohol zuspricht.
|
|
Kiki dagegen ist traurig, dass ihr Becherchen
schon wieder leer ist.
|
|
Sönkes Bewerbungsfoto für Hühnchenscout24.de.
|
|
Noch strahlt Kathrin.
|
|
Eine vertrauliche Geste von Philipp...
|
|
...bewirkt jedoch einen rasanten
Stimmungsumschwung.
|
|
Rechts das Autohaus, links die Boutiquen?
|
|
Das war wohl ein sprichwörtlicher Herrenwitz!?
|
|
So langsam entspannt
sogar Anton sich.
|
Benny meets the Joker - zum Vergleich:
|
|
|
Essen unter multipler Beobachtung...
|
|
... ist offensichtlich komisch.
|
|
So was passiert, wenn der Fotograf sich nicht für ein Motiv entscheiden
kann.
|
|
Helmut ist inzwischen bei Witz No. 349
angekommen.
|
|
Benni zumindest findet es hochinteressant,...
|
|
...während andere lieber Kikis
Interpretation des Moonwalk bestaunen.
|
|
Zwei Mädels auf einem Sofa und mittendrin viel Platz...
|
|
Was sagt denn das Handbuch für diesen Fall?
|
|
Aha, erst einmal Mut antrinken, ....
|
|
... und dann ein gewinnendes Lächeln.
|
|
Scheint nicht funktioniert zu haben.
|
|
Ich leide mit ihm.
|
|
Philipp, der Ferienlager-Herzensbrecher,
zeigt Sönke, wie man richtig Kirschen pflückt.
|
|
An dieser Stelle mal ein Hoch auf den unermüdlichen (unbekannten)
Fotografen und die vier ebenso unermüdlichen Modelle. Diese Ausdauer hat mich zu
einem Suchspiel inspiriert: Eins - und wirklich nur eins! - der folgenden Fotos ist doppelt
vorhanden. Welches?
|
|
|
|
Das Geheimnis der Bowle. Die besondere Zutat von Weschti.
|
|
"Hier probier mal einen Schluck."
|
Renis Reaktion auf die Bowle-speciale.
|
|
|
Solchermaßen ermutigt kreiert Weschti mithilfe
des Vorgartens den nächsten Drink.
|
|
Der Partyknaller: Memory.
|
|
Die Ironie nehme ich zurück!
|
|
Das strahlendste Lächeln des Abends.
|
|
Das lässt mich jedoch völlig unbeeindruckt.
|
|
Mella ist darüber leicht irritiert.
|
|
Unnötigerweise. Denn lange kann ich sowieso nicht widerstehen.
|
|
Ich weiß zwar nicht warum, aber da es anscheinend ein tiefes Bedürfnis von
Manu ist, ihren Fahrschein zu zeigen: bitteschön.
|
Was ist das denn?
|
|
|
Hier das Klempnerdekolleté in seiner ganzen
Pracht. Also Sönke, wir bitten um Aufklärung, was das für ein rosa Bändchen ist.
|
|
Anton taut immer mehr auf.
|
|
Das wirkt ansteckend.
|
|
Höhni indes gibt sich alle Mühe, um
Julias Aufmerksamkeit vom Fotografen abzulenken.
|
|
Dafür hält er sogar eine flammende Tischrede.
|
|
Hat wohl nicht geklappt.
|
|
Tröstlich ist allein, dass es Julia kurz
darauf mit Georg genauso ergeht.
|
|
By the way: Sind Manu und Höhni eigentlich verwandt?
|
|
Anton hat endlich den Zustand totaler Entspannung erreicht.
|
|
Na dann, Gute Nacht! |